Call for Papers: Tagung "International Conference Resilience and Antifragility in History and Archaeology. Reconstructing the Complexity of human-environmental Interactions in the Past" 11.02.2025 Dates : 30-31 May 2025 Location : Université Catholique de Louvain, Louvain-la-Neuve, Belgium Submission Deadline: 20 March 2025
Call for summer course in specialised Latin 10.02.2025 Call for papers Bern, 1.-12. September 2025 Target group: students (BA/MA), doctoral candidates and postdocs Application until 31 May 2025
Summer School AIEGL 2025 05.02.2025 Scholarship Gods, rites and objects. Introduction to Roman religion through the prism of its materiality Rom, 8.-12.9.2025 Bewerbungsfrist: 31.3.2025
Lehrstühle für Griechische und Lateinische Philologie an der Universität Zürich neu besetzt 05.02.2025 News Markus Hafner tritt am 1.4.2025 seine Stelle als ordentlicher Professor für Classics / Griechische Philologie an. Anke Walter tritt am 1.4.2025 ihre Stelle als ordentliche Professorin für Classics / Lateinische Philologie an.
Wärme aus der Ferne – Wenn Klimaschutz Geschichte erzählt 05.02.2025 News Fernwärme – Chance und Herausforderung für die Archäologie Interview von Marion Benz (ABBS) mit Steffen Stoll (IWB) und Marco Bernasconi (ABBS) auf YouTube
Vertretungsprofessur für Lateinische Philologie (m/w/d, 100%, W3) 04.02.2025 Situation vacant Vertretung Prof. Dr. Anja Wolkenhauer, Universität Tübingen, 01.10.2025 bis 31.3.2027 Bewerbungsfrist 28.2.2025
Missio in possessionem. L’envoi en possession en droit romain classique 04.02.2025 A. Häusler / Adrian Häusler. – (Liège: Presses Universitaires de Liège, 2024). – (RIDA Hors série 2)
Ausschreibung eines Postdoc-Stipendiums: Das römische Denken 04.02.2025 Scholarship Die PLuS-Stiftung Basel schreibt zum 1.10.2025 in Zusammenarbeit mit der Société Internationale des Amis de Cicéron in Paris ein zweijähriges Postdoc-Stipendium aus. Bewerbungsfrist 15.3.2025