Aktivtage Experimentelle Archäologie 09.04.2025 Lebendige Antike Die Vereine Experimentelle Archäologie Schweiz (EAS) und ExperimentA sind seit diesem Jahr ein einzelner Verband, eine Mitgliedschaft kostet für Studierende 20.00 CHF im Jahr. Aktivmitglieder erhalten sämtliche Infos, Reminder usw. per…
Ausschreibung: Tagungs- und Publikationsförderung 09.04.2025 News Ab sofort nimmt die Patrum Lumen Sustine-Stiftung (PLuS, Basel) Bewerbungen für die Förderung von wissenschaftlichen Tagungen und Publikationen entgegen, die inhaltlich unter folgenden Schwerpunkten verortbar sind: Klassische Philologie und…
Coining Values. Bronze between Money and Scrap in late Roman an early medieval Europe 09.04.2025 Anna Flückiger / Jan Bemmann (Hrsg.) / hrsg. von Anna Flückiger und Jan Bemmann. – (Wiesbaden: Reichertk, 2025). – (Limes und Legion 2)
Beiträge für die Zeitschrift Mètis 09.04.2025 Call for papers Der Redaktionsausschuss von Mètis. Anthropologie des mondes grecs et romains (Geschichte, Philologie, Archäologie, Philosophie), Zeitschrift der UMR 8210 Anhima, mit internationalem Lesezirkel, herausgegeben von der EHESS und dem…
Aspects of Soteriology in John and Paul 09.04.2025 Jan G. van der Watt, Joseph Verheyden und Jörg Frey (Hrsg.) / hrsg. von Jan G. van der Watt, Joseph Verheyden und Jörg Frey. – (Tübingen: Mohr Siebeck, 2025). – (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 529).
Purity in Ancient Judaism. Texts, Contexts, and Concepts 09.04.2025 Lutz Doering, Jörg Frey und Laura von Bartenwerffer (Hrsg.) / hrsg. von Lutz Doering, Jörg Frey und Laura von Bartenwerffer. – (Tübingen: Mohr Siebeck, 2025). – (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 528).
The Just State: Greek and Roman Theories of Justice and Their Legacy in Western Thought 09.04.2025 B. Straumann / Benjamin Straumann. – (Hoboken: Wiley-blackwell, 2025).
Petition gegen die Abschaffung des Griechischunterrichts an den Zürcher Gymnasien 09.04.2025 News Seit dem 11. März 2025 ist bekannt: Griechisch soll an Zürcher Mittelschulen nicht weiter als Schwerpunktfach geführt werden. Wir Unterzeichnenden setzen uns dafür ein, diesen unverzichtbaren Bildungsschatz zu bewahren. Griechisch ist mehr…